Chai-Trinkschokolade
Gesamtzeit
20
MinutenFür mein “Post aus meiner Küche”-Päckchen habe ich diese heiße Schokolade zubereitet. Als kleines Weihnachtsgeschenk ist diese Trinkschokolade einfach super…superschnell hergestellt, aber vor allem superlecker!
Diese Zutaten benötigt ihr für die heiße Chai-Schokolade…
100g Zartbitterschokolade
2 EL Kakao
2 EL brauner Zucker oder Vanillezucker
1 gestrichener TL gemahlener Zimt
1/4 TL gemahlene Gewürznelken
1/4 TL gemahlener Kardamom
1/4 TL gemahlene Muskatnuss
So bereitet ihr die Trinkschokolade zu…
- Die Schokolade müsst ihr mit der Küchenmaschine raspeln oder einem Sparschäler fein abschälen.
- Den Kakao, den Zucker und die restlichen Zutaten hinzugeben und alles vermischen.
- Dann in ein Schraubglas oder eine Plätzchentüte abfüllen und ein Etikett befestigen.
- Ihr könnt einen Hinweis anbringen, dass für eine heiße Chai-Schokolade ungefähr 2-3 EL dieser Schokoladenmischung benötigt werden, die einfach in heiße Milch gerührt wird.
Viel Spaß beim Nachmachen und viel Freude mit dieser herzelei!
10 Comments
Antje
Geschrieben am 20. Dezember 2014 um 10:31 UhrOh wow, genau das richtige Geschenk für meine Freundin. Sie liebt dieses Getränk 😉
Danke für Deine super tollen Ideen.
Es macht immer viel Freude auf Deiner Seite zu stöbern <3
Marion
Geschrieben am 21. Dezember 2014 um 12:30 UhrDas hört sich gut an. Rührt man das in heiße Milch oder in Wasser?
Ich habe deine Seite zufällig entdeckt auf der Suche nach Anleitungen für Beanies. Tolle Ideen und danke, dass du die veröffentlichst! Schöne Weihnachten!
Stephi von Herzbotschaft
Geschrieben am 21. Dezember 2014 um 13:08 UhrHallo Marion,
danke für den Hinweis. Ich habe es oben ergänzt ;-).
Ich mag heiße Schokolade lieber in Milch eingerührt. Wer sonst die „normale“ Trinkschokolade lieber mit Wasser trinkt, kann sie natürlich aber auch in Wasser rühren.
LG Stephi
Manuela
Geschrieben am 25. Dezember 2014 um 20:37 UhrHallo Stephi!
Darf ich fragen welches Kakaopulver du für die Chai Trinkschokolade verwendest- normales ungezuckertes Kakaopulver oder eines mit Zucker? Würde das Rezept nämlich gerne probieren. Danke schon einmal für deine Antwort!
LG Manuela
Stephi von Herzbotschaft
Geschrieben am 26. Dezember 2014 um 12:23 UhrHallo Manuela,
Natürlich darfst du fragen. Ich nehme ganz normalen Backkakao. Zusammen mit dem Zucker und der Schokolade ist das auch süß genug. Du kannst aber auch Kaba nehmen, wenn du es den lieber magst.
LG Stephi
Lisa
Geschrieben am 16. September 2015 um 13:24 UhrLiebe Stephi,
vorab möchte ich dir meinen Respekt zollen für die Zeitaufbringung diese wunderbaren Ideen zu entwickeln zu sammeln und dann auch noch mit dem WWW zu teilen. Danke dafür!!!
Die Chai-Trinkschokolade hat es mir heute angetan und ich würge gerne 25 Einmalgeschenke daraus machen. Weißt du ungefähr, wie viele Tassen aus deinem Rezept hervorgehen?
Liebste Grüße, Lisa
Stephi von Herzbotschaft
Geschrieben am 18. September 2015 um 15:48 UhrHallo Lisa,
keine Ahnung ehrlich gesagt. Kommt ja auch darauf an wie viel Schokolade man in seine Milch kippt und wie groß die Tasse ist ;-).
Das musst du leider ausprobieren.
LG Stephi
katherina
Geschrieben am 22. November 2015 um 11:51 UhrHallo Stephi,
wie groß ist denn das Glas, in dem du das fertige Pulver gefüllt hast?
Ich find es eine tolle Idee!!!
LG
Katy
Stephi von Herzbotschaft
Geschrieben am 23. November 2015 um 15:58 UhrHallo Katerina,
Die ml-Angabe habe ich leider nicht parat. Es war ein eher kleines Gläschen, in dem Aufstrich war. Schau einfach was du hast. Du findest sicher etwas passendes. Wenn etwas Öift nach oben ist, ist ja auch nicht schlimm. Wenn was übrig ist, hast du selbst noch was davon ?. LG Stephi
Vanessa
Geschrieben am 24. November 2021 um 23:28 UhrLiebe Stephi,
es ist ein so wundervolles Rezept. Ich liebe einfach Rezepte, deren Zutaten ich kenne und ich spontan umsetzen kann. Und hier kann jede(r) mit der Würze selbst entscheiden und variieren. Es passt perfekt in den Adventskalender für meine Freundin. Mir persönlich reicht ein gehäufter TL auf 200 ml Milch. Somit habe ich gut was von der Menge. 🙂
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept für eine gemütliche Vorweihnachtszeit.